Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Freiwillige Feuerwehr Borkum
 
 
  • Startseite
  • Über uns
  • Wehrgliederung
    •  
    • Wehrführung
    • Mannschaft
    • Seniorenabteilung
    •  
  • Fahrzeuge
  • Einsätze
    •  
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    •  
  • Fotogalerie
  • Jugendfeuerwehr Borkum
  • Brandschutzerziehung
  • NOS - Karte Borkum
  • Rauchmelder
  • Musikzug
  • Gästebuch
  • Kontakt
  • Downloads
    •  
    • Dienstplan 2022
    • Mitglied werden
    •  
  • Archiv
    •  
    • Neubau Feuerwehrhaus
    •  
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelle Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetterwarnung
 

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 
 
Niedersachsen vernetzt
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

NOS-Karte Borkum

Notfall-Orientierungs-System Borkum

 

Sitzgruppe 2 Sitzgruppe Strand

 

Das Notfall-Orientierungssystem Borkum ist eine Beschilderung an markanten Wegpunkten auf der Nordseeinsel Borkum.

 

Anhand der auf dem Schild angegebenen Nummer können Sie Ihren Standort dem Notruf 112 oder anderen mitteilen.

 

Mithilfe von geeigneten Karten oder der Online-Karte können die Hilfsmittel (etwa Notarzt, Rettungswagen oder auch der Rettungshubschrauber) ohne Umwege zu Ihnen gelangen.

 

Die SOS-Schilder sind auf Parkbänken oder an speziell dafür aufgestellten Markierungsrohren montiert und tragen somit wesentlich zur Verbesserung der Orientierung auf der Nordseeinsel bei.

 

NOS-Karte Borkum

> > NOS-Karte Borkum < <

 

neu: hier laden Sie eine Zip-Datei für mit den SOS-Punkten als POI-Liste für Garmin-Navis herunter

 

neu: hier laden Sie eine Zip-Datei für mit den SOS-Punkten als POI-Liste für verschiedene Geräte herunter

 

Dieses NOS wurde durch die Borkum-Stiftung finanziert und ist seit Februar 2011 installiert.

 

Hintergrund

Warum?
  • ca. zwei Drittel der Insel sind unbewohnt

  • die vielen Wege und die weiten Strandabschnitte führen oft zu einer Desorientierung

  • Gäste können ihre aktuelle Position oftmals nicht exakt bestimmen

  • Suchen erweisen sich oft als schwierig

  • wechselndes Einsatzpersonal des Rettungsdienstes und der Polizei

  • Leitstelle in Leer, bald Wittmund!

 

Auswirkungen?
  • evtl. Einsatzverzögerungen, die bei einer medizinischen oder auch kriminellen Indikation nicht vertretbar sind

 

Aufbau und Funktion
  • auf der Insel sind annähernd 150 SOS – Positionen außerhalb des Stadtgebietes definiert

  • jeder Punkt ist geographisch erfasst,  N53° 36‘ 12.2‘‘ ,  E6° 31‘ 11.0‘‘

  • eine exakte Wegbeschreibung erleichtert das Auffinden auch ohne Navigationsmittel

  • die Art des Rettungsmittels wird empfohlen

 

Kennzeichnung:

  • einzelne Bänke oder auch Gruppen

  • Pfähle am Strand in einem Setzabstand von ca. 500m

  • an einzelnen Pfählen, die bereits vorhanden sind wie z.B. auf dem alten Schienenweg

 

Alarmierung:

  • Notruf über 112 mit Angabe der SOS- Nr.

  • Leitstelle Leer kann nun über die Datenbank die exakte Position des Anrufers bestimmen

  • Zum Beispiel für den Punkt SOS 11: +53° 34' 32.30", +6° 42' 20.20" Woldedünen Zufahrt über Reedestr. Bahnübergang Deichscharte. Achtung: Schrankenschlüssel sind erforderlich! Für Einsatzfahrzeuge geeignet.

 

Was soll mit NOS erreicht werden?
  • eine wesentlich schnellere Standortbestimmung

  • Rettungszeiten werden erheblich verkürzt

  • der Rettungshubschrauber kann durch die ihm bekannten Koordinaten schnell und zielsicher zum Einsatzort gelangen

  • zeitaufwändige Suchaktionen können dadurch verhindert werden

  • es soll den aktuellen Rettungsdienst auf Borkum nicht ersetzen, sondern ergänzen und optimieren

  • die Einführung des Systems ist einzigartig auf den Ostfriesischen Inseln

  • Borkum gibt dem Gast ein „Mehr“ an Sicherheit!

  • und steigert dadurch die Attraktivität des Nordseeheilbades

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Freiwillige Feuerwehr Borkum
  • Freiwillige Feuerwehr Borkum
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum