Navigation überspringen
Freiwillige Feuerwehr Borkum
 
 
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
    •  
    • Neubau Feuerwehrhaus
    • Pressemitteilung
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Termine in der Übersicht
    •  
  • Fahrzeuge
  • Personen
  • Einsätze
    •  
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2013
    • 2014
    • 2012
    •  
  • Jugendfeuerwehr Borkum
  • Brandschutzerziehung
  • NOS - Karte Borkum
  • Rauchmelder
  • Mitgliedschaft
  • Musikzug
  • Gästebuch
  • Kontakt
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Aktuelle Termine
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Wetterwarnung
 

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland

 
 
Niedersachsen vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fahrzeugbeschreibung ELW I

1

4

 

 

Löschfahrzeug nach Din 14530 ELW/ ÖEL
Fahrgestell VW T4 Syncro
Baujahr 1996, Umbau zum ELW 2006
Antrieb Allrad
93 KW
Höchstgeschwindigkeit 157 km/h
Zulässiges Gesamtgewicht 2,49 to
Ausstattung 5 Sitzplätze, Frontsitze drehbar,
war vorher bei der LP Rheinland-Pfalz,  Allradantrieb, Standheizung,
fest eingebaute Funkgeräte:
   2 Stück 4-Meter
   1 Stück 2-Meter
   1 Stück Seefunk
   1 Stück Betriebsfunk Bahn
Handfunkgerät 4-Meter
Laptop, Fax, Drucker,
Festnetztelefon mit Einspeisevorrichtung, fest eingebautes GSM-900-Telefon, Generator tragbar 1 KVA, Handlampen, Warngerät, Alarmpläne
tragbares Stativ für Zusatzantennen
Funkrufname Florian Leer 90-60
Besatzung 1/1
  Design Eigenentwurf Feuerwehr
  Beschaffung erfolgte aus Einnahmen der fördernden Mitglieder der Feuerwehr Borkum.
Die funktechnische Ausrüstung unterstützte der Landkreis Leer, die EDV-Ausstattung sponserte die Borkumer Kleinbahn.

 

2 3
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum